Über mich
Mein Name ist Sebastian Bosse und ich bin dein Tischtennis-Coach. Ich habe mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in vielen Bereichen des Sports gesammelt, die ich gerne an dich weitergeben möchte.
Mit meinem Wissen möchte ich dir oder deinem Verein helfen, neue Impulse für eure Entwicklung zu setzen.
Mitarbeit
Ich bin B-Lizenz Trainer und Mental-Coach (FH) mit Ausbilderzertifikat und über 30 Jahren Erfahrung im Tischtennis.

Coaching
Coaching durch Beratung und Unterstützung
Ich habe mehr als 30 Jahre Erfahrung als Spieler gesammelt und parallel dazu vor über 20 Jahren meinen ersten Trainerschein erlangt. Dazu habe ich diverse Lizenzen und Zertifikate erworben, um mein theoretisches Wissen zu vertiefen. Parallel dazu sammele ich seit über 15 Jahren Erfahrung in der Praxis als Funktionär im Verein und Verband. All die Erfahrung und das gesammelte Wissen zusammen möchte ich nun an dich weitergeben.
- Vereinsentwicklung
- Training
- Trainerausbildung
- Wettkampfcoaching
- Projektarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Einzelcoaching für ambitionierte SpielerInnen
Mentaltraining
Ich verbinde moderne Trainingsmethoden mit über 20 Jahren Erfahrung im Tischtennissport – individuell, fordernd und auf Augenhöhe.
Gerade im Tischtennis entscheiden oft wenige Punkte über Sieg oder Niederlage. Mentaltraining hilft, in diesen Momenten klar zu bleiben.
Als Mental-Coach (FH) kann ich dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen: Gemeinsam arbeite ich mit dir daran, Gedankenmuster zu lösen und mittels Mentaltraining deine Pläne zu verwirklichen.
Meine Unterstützung gebe ich als Mental-Coach im Tischtennis gern Kindern, Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen weiter.
- Stärken deiner Konzentrationsfähigkeit
- Bessere Umsetzung deines Spielysystems
- Umgang mit Ärger, Stress und Nervosität
- Verbessern deiner Spielergebnisse
- Erreichen einer höheren LivePZ/TTR-Wert
- Spielen in einer stärkeren Liga
- Stärken deiner Schlagtechniken
Referenzen
Ein kleiner Einblick in meine jahrelange Arbeit im Tischtennissport und deren Erfolge und Entwicklungen findet sich hier wieder.
Verein
TuS Lichterfelde Berlin
Abteilungsleitungsmitglied
- Gründung der TT-Abteilung
- Über 160 Mitglieder
- 1. Herren bis zur Oberliga
- Berliner Mannschaftsmeister
- Teilnahme Deutsche Meisterschaften
- Mehrfacher Berliner Pokalsieger
- Großes, lizenziertes Trainer-Team
- DTTB Breitensportpreis Gewinner
- Turnierausrichtung mit über 100 TeilnehmerInnen
Trainer
Erfolge von meinen Spieler/innen auf Berliner, Norddeutscher, Deutscher Ebene
- Teilnahme Deutsche Meisterschaften
- Norddeutsche Meister und Nordranglistensieger
- Berliner TOP 12 - Sieger
- Berliner Meister im Einzel
- Berliner Meister im Doppel
- Berliner Meister im Mixed
- Teilnahme Bundesfinale miniMeisterschaft
Digitale Projekte
als Softwareentwickler
- Erstellung und Pflege der Inhalte von Webseiten u.a. des Berliner Tisch-Tennis Verbands und verschiedener Vereine
- Entwicklung der Turniersoftware für das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia"
- Entwicklung verschiedener Internetportale, u.a. leistungsliste.net - Rangliste für Berliner Jugendspieler
- Erstellung und Pflege verschiedener Social-Media-Kanäle
Projektarbeit
Schule, Verein, Freizeit
- Gründung von Schul-AGs und Schulmannschaften zur Teilnahme an "Jugend trainiert für Olympia"
- Schul- und Sportfeste
- Crowdfunding-Aktion von über 2000 Euro für TT-Material
- Einführung und Umsetzung von interaktivem Online-Training während Pandemiezeiten
Verband
Berliner Tischtennis Verband
Jugend- und Lehrausschuss
- Ausbildung von über 200 Trainern
- Organisation/Durchführung von mehr als 50 Veranstaltungen
- Mehrtätige Trainerkongresse
Verband Deutscher TT-Trainer
- Fachartikel Veröffentlichung
Ausbildung & Zertifikate
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
- Mental-Coach (FH)
- DTTB Trainer B-Lizenz
- DOSB Ausbilderzertifikat
- DTTB C-Plus Gesundheit Zertifikat
- DTTB Kinder- und Jugendtrainer
Empfehlungen
Nochmals vielen Dank für Deine tolle Unterstützung in der Trainings- und Prüfungsphase zum C-Trainer.
Für mich war es eine große Herausforderung die Methoden/Techniken des TT-Trainings kennen zu lernen und selbstständig zu üben und dann entsprechende Hinweise und Korrekturen entgegen zu nehmen. Ich denke, von Deiner Seite hast Du das mit viel Empathie und sachlichem Fach- und Erfahrungskompetenz gemacht.
Weiterhin alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg!
Jürgen S.
C-Lizenz Trainer aus Berlin
Begeistere mich mit deiner Idee

Du planst ein interessantes Projekt und bist dafür engagiert und suchst Beratung und Unterstützung?
Begeistere mich mit deiner Idee!
Ich freue mich über eine Anfrage per E-Mail!